Das Blutkreislaufsystem
Das Blutkreislaufsystem
(Quelle: verändert nach Jörg Rittmeister; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A-kreislauf01.svg?uselang=de);
CC-BY-SA 3.0 migrated
1.) Bearbeite zunächst das Arbeitsblatt "Der Blutkreislauf".
Solltest du Hilfe benötigen, frage bei deinem Lehrer nach oder nimm dein Schulbuch zur Hand.
2.) Wenn du den Arbeitsauftrag erfüllt hast, vergleiche dein ausgemaltes Arbeitsblatt mit der Lösung.
3.) Beschreibe nun in 10 Sätzen die gezeigten Vorgänge auf dem Schaubild. Beginne mit der Beschreibung bei den Lungenkapillaren.
Verwende die Fachbegriffe auf dem Arbeitsblatt und die Begriffe "sauerstoffarmes Blut" und "sauerstoffreiches Blut". Sauerstoffarmes bzw. sauerstoffreiches Blut fließt in den blauen, bzw. rot angemalten Blutgefäßen.
Die Pfeile zeigen dir die Flussrichtung des Blutes an.
4.) Teste dein Wissen!
Im abschließenden Test sind 25 Schüleraussagen, die die Vorgänge des Blutkreislaufs beschreiben. Nimm dein ausgefülltes Arbeitsblatt zur Hilfe und entscheide, ob die Aussagen "wahr" oder "falsch" sind.
Dieses Werk von Christian Haberl ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. (CC BY-SA 4.0).